Roralinth

Emotionales Investieren

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Roralinth an erster Stelle

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Datenschutzerklärung wurde überarbeitet, um neue gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Roralinth GmbH, Metternicher Str. 18, 53919 Weilerswist, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +49364324106701 oder per E-Mail unter info@roralinth.com.

Als Anbieter einer Plattform für emotionales Investieren sind wir besonders verpflichtet, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt zu behandeln. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Automatisch erfasste Informationen

Bei jedem Besuch unserer Website erfassen wir automatisch:

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme interessieren oder Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Beantwortung von Anfragen und Kundenservice
  • Information über Bildungsangebote im Bereich emotionales Investieren
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Analyse und Optimierung des Nutzererlebnisses

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen für autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf etwaiger Gewährleistungsfristen gelöscht.

7. Drittanbieter und internationale Übertragungen

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Falls eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU stattfindet, erfolgt diese nur bei angemessenem Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Roralinth GmbH
Metternicher Str. 18, 53919 Weilerswist
E-Mail: info@roralinth.com
Telefon: +49364324106701

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.