Lernen Sie von Branchenveteranen
Unsere Dozenten bringen jahrzehntelange Praxiserfahrung mit und haben selbst die Höhen und Tiefen der Finanzmärkte durchlebt. Wir glauben daran, dass echte Expertise nur durch persönliche Begleitung weitergegeben werden kann.
Ragnar Steinfeld
Senior Portfolio Manager
Nach 15 Jahren in der institutionellen Vermögensverwaltung entwickelte Ragnar seinen einzigartigen Ansatz für emotionales Investment. Seine Methode basiert auf der Erkenntnis, dass erfolgreiche Anlageentscheidungen zu 70% psychologisch und nur zu 30% analytisch begründet sind.
Marlene Vossenkamp
Expertin für Anlegerschutz
Als ehemalige Leiterin einer Verbraucherzentrale kennt Marlene die typischen Fallstricke privater Anleger aus erster Hand. Ihr praxisnaher Unterrichtsstil hilft dabei, komplexe Finanzprodukte zu durchschauen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Unser Mentoring-Philosophie
Wissen allein reicht nicht aus. Erst durch die persönliche Begleitung erfahrener Mentoren werden theoretische Konzepte zu praktischen Fähigkeiten. Unsere Dozenten arbeiten nicht nur als Wissensvermittler, sondern als echte Begleiter auf Ihrem Lernweg.
Jeder Teilnehmer erhält individuelle Aufmerksamkeit – wir analysieren gemeinsam Ihre Investmentgewohnheiten, identifizieren emotionale Trigger und entwickeln persönliche Strategien für verschiedene Marktphasen.
Persönliche Standortbestimmung
In Einzelgesprächen ermitteln wir Ihre aktuellen Kenntnisse, Erfahrungen und individuellen Lernziele.
Maßgeschneiderter Lehrplan
Basierend auf Ihren Bedürfnissen erstellen wir einen individuellen Lernplan mit relevanten Schwerpunkten.
Kontinuierliche Begleitung
Regelmäßige Check-ins und Feedback-Runden stellen sicher, dass Sie auf dem richtigen Weg bleiben.
Ihr strukturierter Lernpfad
Unser Curriculum ist in drei aufeinander aufbauende Phasen gegliedert. Jede Phase dauert etwa 8-10 Wochen und beinhaltet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen mit echten Marktdaten.
Grundlagenphase: Emotionale Selbstwahrnehmung
Verstehen Sie Ihre persönlichen Reaktionsmuster bei Geld- und Investmententscheidungen. Wir arbeiten mit praktischen Übungen und Selbstreflexion, um unbewusste Verhaltensmuster aufzudecken.
Vertiefungsphase: Strategieentwicklung
Entwickeln Sie Ihre persönliche Anlagestrategie unter Berücksichtigung emotionaler Faktoren. Hier lernen Sie konkrete Techniken zur Emotionsregulierung in volatilen Marktphasen.
Praxisphase: Umsetzung und Monitoring
Setzen Sie Ihr erworbenes Wissen in die Praxis um. Unter Mentoren-Begleitung entwickeln Sie Routine im Umgang mit echten Investmentsituationen und lernen, langfristig diszipliniert zu bleiben.