Roralinth

Emotionales Investieren

Bevorstehende Bildungsveranstaltungen

Vertiefen Sie Ihr Verständnis für emotionale Aspekte beim Investieren durch praxisorientierte Workshops und intensive Lernformate

15. August 2025

Emotionale Intelligenz im Investieren

Ein ganztägiger Intensivworkshop, der sich mit den psychologischen Faktoren beim Investieren beschäftigt. Wir analysieren typische Denkmuster und entwickeln Strategien zur besseren Entscheidungsfindung.

Vorbereitung für Teilnehmende:

  • Persönliches Investitionsjournal für die letzten 6 Monate
  • Beispiele eigener Investitionsentscheidungen
  • Grundkenntnisse in Finanzmarktterminologie
  • Laptop oder Tablet für interaktive Übungen
Dr. Markus Feldmann
Dr. Markus Feldmann
Verhaltensökonom mit 15 Jahren Erfahrung in der Finanzpsychologie
12. Oktober 2025

Risikomanagement und Emotionskontrolle

Dieser Workshop konzentriert sich auf praktische Techniken zur Emotionsregulierung bei Finanzentscheidungen. Besonders relevant für Menschen, die bereits erste Erfahrungen mit Investitionen gemacht haben.

Benötigte Unterlagen:

  • Portfolio-Übersicht der letzten 12 Monate
  • Dokumentation von 3-5 schwierigen Entscheidungssituationen
  • Persönliche Risikobereitschaft-Einschätzung
  • Notizbuch für praktische Übungen
Sarah Kleinert
Sarah Kleinert
Diplompsychologin und zertifizierte Finanzberaterin

Anmeldung und Teilnahme

  1. Interesse bekunden über unser Kontaktformular bis spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungstermin
  2. Persönliches Vorgespräch zur Einschätzung des individuellen Wissensstands
  3. Erhalt der detaillierten Vorbereitungsunterlagen und Materialien
  4. Teilnahme am Workshop mit maximal 12 anderen Personen
  5. Nachbereitung und individuelles Feedback-Gespräch nach 2 Wochen
Kontakt aufnehmen

Was Sie erwartet

Unsere Workshops sind keine klassischen Frontalveranstaltungen. Wir arbeiten mit kleinen Gruppen, echten Fallbeispielen und individuellen Reflexionsübungen.

Jeder Teilnehmende erhält am Ende ein persönliches Entwicklungsprofil mit konkreten Empfehlungen für die weitere Beschäftigung mit dem Thema emotionales Investieren.

Die Veranstaltungen finden in unserem Bildungszentrum in Weilerswist statt, wo wir optimale Bedingungen für konzentriertes Lernen geschaffen haben.

Lernmaterialien und Vorbereitung

Optimale Vorbereitung auf die Workshops

Mentale Vorbereitung

Die Bereitschaft zur Selbstreflexion ist entscheidend für den Workshop-Erfolg. Nehmen Sie sich bereits im Vorfeld Zeit, um über Ihre bisherigen Investitionserfahrungen nachzudenken.

  • Führen Sie 2 Wochen vor dem Workshop ein tägliches Entscheidungsjournal
  • Notieren Sie emotionale Reaktionen auf Marktbewegungen
  • Identifizieren Sie wiederkehrende Verhaltensmuster

Praktische Vorbereitung

Bringen Sie konkrete Beispiele aus Ihrer eigenen Investitionspraxis mit. Je authentischer die Beispiele, desto wertvoller wird die gemeinsame Analyse.

  • Sammeln Sie 3-5 konkrete Investitionsentscheidungen der letzten Monate
  • Dokumentieren Sie den Entscheidungsprozess bei jeder Investition
  • Bereiten Sie Fragen zu spezifischen Herausforderungen vor

Organisatorische Hinweise

Die Workshops finden in entspannter Atmosphäre statt. Für Verpflegung ist gesorgt, und es gibt ausreichend Pausen für Austausch und Reflexion.

  • Workshop beginnt um 10:00 Uhr, Ende gegen 17:00 Uhr
  • Parkplätze sind kostenfrei am Bildungszentrum verfügbar
  • Alle Materialien und Getränke werden gestellt